„Unser klimagerechter Biobauernhof“
Der Sonderpreis wurde von der Jury nachträglich geschaffen, da es sich bei diesem Wohngebäude um kein Modernisierungsprojekt handelt, dass einer der diesjährigen Wettbewerbskategorien zugeordnet werden konnte. Das Wohngebäude wurde jedoch vorbildlich energetisch modernisiert und durfte der Öffentlichkeit nicht vorenthalten werden. Das Gebäude ist im Eigentum der Kommune Niederkaufungen e.V., einer ökologisch orientierten Lebensgemeinschaft mit derzeit 60 Mitgliedern. Mit Hilfe von Energieberater Peter Dangelmeyer aus Kaufungen wurde ein Konzept zu einer umfassenden energetischen Modernisierung erstellt. Das Wohngebäude wurde zu einem Effizienzhaus 70 mit Maßnahmen an der Gebäudehülle und Anlagentechnik.
Die Dachfläche wurde mit 45 cm Zellulosedämmung ausgestattet. Die Außenwände wurden mit einer Verbunddämmung von 22 cm Holzweichfaserplatten incl. Perimeterdämmung bis 30 cm unter die Bodenplatte eingepackt. Austausch von Fenster und Haustüre für die Wärmeeinsparung. Und auch die Kellerdecke bekam eine Dämmung mit insgesamt 6 cm Resoldämmplatten. Um W.rmebrücken zu vermeiden wurde der alte Betonbalkon abgerissen und durch einen freistehenden Balkon ersetzt. Die alte Ölheizung hatte ausgedient und wurde durch eine hocheffiziente Pellet-Brennwertheizung getauscht. Zur Brauchwassererwärmung und Heizungsunterstützung wurde auf dem Dach eine Solarthermieanlage installiert.
Mit viel Eigenleistung wurde dieses schöne Modernisierungsprojekt realisiert und gewinnt in diesem Jahr den „Sonderpreis für Nachhaltigkeit“.
Preisträger
Kommune Niederkaufungen e.V.
Unterstützt von Energieberater Peter Dangelmeyer aus Kaufungen
Das sagt die Jury

„Der Sonderpreis für Nachhaltigkeit wurde an die Kommune Niederkaufungen e.V. vergeben, da es sich um ein vorbildlich modernisiertes Wohngebäude handelt.“